Vertrauen in Knospige Zeiten

am

Der Frühling lässt sich nun nicht mehr aufhalten, auch nicht durch ein paar Minusgrade. Der Apfelbaum blüht, dies bedeutet für den Phänomenologen und motivierte Gärtner, der Frühling ist da. Die etwas kühleren Tage, geben den letzten Samenkörnern von Kühl- und Kaltkeimern die Chance zu keimen! Unsere Natur verkraftet kurzzeitigen Frost, selbst wenn uns vorübergehend Bang zu Mute ist.

Vertrauen!

Vertrauen darin, dass die Natur, sich selbst helfen kann, indessen tut sie dies auch schon ein paar Jahre mehr, wie uns gedenkt, gewissermaßen seit Anbeginn der Zeit. Selbst das „Sorgenkind“ Kulturpflanze, übersteht ein paar Tage Nachtfrost unbeschadet. Jene Pflanzen, die nun keimen und treiben, wissen um das Unbeständige Wetter im April. Möglicherweise steckt Absicht dahinter, denn auch Schädlinge sind zu frostigen Zeiten rar.

Ich habe die letzten Tage ein paar Pflanzenknospen fotografiert und möchte diese Aufnahmen nun mit euch teilen. Genießt die Ruhe vor dem Sturm, denn ab Anfang Mai wird es richtig warm, ausgenommen von den Eisheiligen, die wohl nun auch im April vorbeischauen, denn wir werden kühlere Tage wieder herbei sehnen.

Grüne Grüße

Mion

Knospig
Flieder
Knospig 9
Szechuan Pfeffer
Knospig 7
Wald-Vergissmeinnicht
Knospig 6
Schöllkraut
Knospig 5
Deutzie
Knospig 4
Pfaffenhütchen
Knospig 3
Kohl
Knospig 2
Goldlack
Knospig 1
Apfel
Knospig  10
Gänsedistel
Knospg 8
Pfingstrose
Knospig 11
Eingeschlichen: Zaubernuss, verblühte Knospen

 

Mangelndes Vertrauen ist nichts als das Ergebnis von Schwierigkeiten. Schwierigkeiten haben ihren Ursprung in mangelndem Vertrauen.

(Lucius Annaeus Seneca)

26 Kommentare Gib deinen ab

  1. Rita sagt:

    Wunderschöne Bilder und die Hoffnung auf Frühling, erwecken ungeahnte Kräfte. Wie heißt es in einem Frühlingslied. Frühling , Frühling,wird es nun bald, lasset uns singen, tanzen und springen, Winter, Winter, räume das Feld.
    Einen schöne Abend wünscht Dir liebe Mion, Rita

    Gefällt 1 Person

    1. Mion sagt:

      Danke, liebe Rita, für dieses wunderschöne Lied. In werde nun gut schlafen, denn in meinen Träumen, werd ich tanzen und singen. *lach* 😀

      Gute Nacht wünscht
      Mion

      Like

  2. finbarsgift sagt:

    …sehr sehr schön, dieser Post! 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Mion sagt:

      Danke, freut mich! 🙂

      Gefällt 1 Person

  3. pflanzwas sagt:

    Wunderschöne Aufnahmen von wunderschönen Blüten und Knospen 🙂 All diese schönen Farben und Formen. Hach, der Frühling ist sooo schön !!! Ich staune allerdings auch, daß bei dir der Flieder schon blüht. Die Vegetation bei euch ist echt drei Wochen weiter ! Ich denke, der Flieder blüht hier im Mai. Der Kirschbaum vor dem Fenster steht jetzt in voller Blüte und die ersten Blütenblätter werden schon wieder davongeweht. Ich drücke allen Pflänzchen und Knospen die Daumen, daß sie nicht zu sehr gefrostet werden, damit sie bald in voller Blüte stehen 🙂
    Grüne Sonntagsgrüße
    von Almuth

    Gefällt 1 Person

    1. Mion sagt:

      Danke, liebe Almuth. Ja, hier in der Rheinebene ist es etwas milder. Der Frühling hat schon was für sich. Man kann es schön in den Kommentaren lesen, wie sich dieser bundesweit verzögert.
      Ab Dienstag soll es wieder Berg auf gehen, mit dem Wetter! Ich habe Vertrauen, dass es meine Pflanzen schaffen! Du auch?
      Schönen Sonntagabend wünscht
      Mion ❤

      Gefällt 1 Person

      1. pflanzwas sagt:

        Ich denke schon, daß sie keinen Schaden nehmen. Ich habe die empfindlicheren Pflanzen mit etwas Plane abgedeckt (jaja, die Pflanzenmutter 🙂 Und ich schätze mal, daß es nicht sooo kalt wird. Bei dir wirds hoffentlich auch nicht zu kalt !
        Liebe Grüße,
        Almuth

        Gefällt 1 Person

      2. Mion sagt:

        Nee, -1°C ist heute Nacht die Tiefsttemperatur, aber dass schaffen sie! Vertrauen, Almuth, Vertrauen! ;D

        Gefällt 1 Person

      3. pflanzwas sagt:

        Als ich gegen 1 ins Bett ging, gähn, waren es gerade 0,4 Grad. Ich war mir nicht sicher, obs nicht noch kälter wird. Bei Vollmond wird es ja meistens kalt. Aber alles sieht gut aus ! Bei dir auch ? Jetzt nur noch die Eisheiligen überstehen und dann gehts los 😀

        Gefällt 1 Person

      4. Mion sagt:

        Sieht alles gut aus. Vollmond war aber am Freitag. ;D
        Wir kriegen die frostigen Zeiten schon um, schau mal bei mir auf dem Blog vorbei! Keinen Trübsinn blasen!

        Zitronig, frische Grüße
        Mion

        Gefällt 1 Person

      5. pflanzwas sagt:

        Vollmond war schon ? Hab ich verschlafen 😉 Dann kanns doch gar nicht mehr kälter werden, oder ?! Jetzt schüttets und stürmts hier. Die Natur bkommt ihr Wasser. Danke auch für die Zitronen 😀

        Like

  4. Flowermaid sagt:

    Hier im Blogland kann man sehr schön sehen wie unterschiedlich sich die Natur in den verschiedenen Gebieten entwickelt… Herzliche Grüße vom Blumenmädchen 😉

    Gefällt 3 Personen

    1. Mion sagt:

      Ist schon erstaunlich…ob dies nur bei den Pflanzen so ist? Schönen Sonntag liebes Blumenmädchen ❤

      Gefällt 2 Personen

  5. Ich habe ganz viele Balkonblumen geholt…..ich glaube denen ist es zu kalt…

    Gefällt 1 Person

    1. Mion sagt:

      Südländer? Deck sie mit Zeittungspapier vorsichtig ab. Einfach wie ein Dreiecks-Dach oben drüber stellen und mit Klebeband am Blumenkasten fixieren. Wird schon. Hab vertrauen. Die Wurzel wird nicht erfrieren und die Blüten werden remontieren.

      Gefällt 1 Person

      1. Danke für den Tipp….bisher habe ich sie Abends rein getragen…..aber ich hoffe sehr, sie halten durch. Schließlich habe ich zu früh gepflanzt weil ich es nicht abwarten konnte….

        Like

  6. Arabella sagt:

    Ein wunderbarer Artikel, der Mut macht.
    Meine Pflanzen sind noch weit hinterher…
    Einen feinen Sonntag wünsche ich dir.

    Gefällt 1 Person

    1. Mion sagt:

      Dafür blühen sie, wenn meine nicht mehr blühen und du kannst mir die Zeit, via Bilder, verlängern. Euch auch einen schönen Sonntag.

      Gefällt 1 Person

      1. Arabella sagt:

        Mach ich:-)

        Gefällt 1 Person

  7. Antje sagt:

    Bei Dir fängt bereits der Flieder an zu Blühen? In meinem Garten sind grade mal 10 von geschätzt 1000 Apfelbaumblüten offen. Das ist aber auch gut so, denn gerade schneeregnet es leicht bei knappen 2 Grad. Letztes Jahr war der Baum voller Blüten und dann kam ein Hagelsturm der in 10 Minuten 90 % der Blüten runterriss. Daumen drücken!!!
    Einen schönen Sonntag für Dich!

    Gefällt 2 Personen

    1. Mion sagt:

      Ohh je, dass hört sich schlimm an. Apfelblüten halten Temperaturen bis zu -4°C aus. So kalt wird es aber nicht mehr! Wenn ich mich richtig entsinne, können die Blüten eines Baumes sogar remontieren. Bin mir diesbezüglich aber nicht sicher. Denn die Blätter tun es im Juni, wenn sie beispielsweise, Raupen zum Opfer fielen.
      Ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber hier im Südwesten, scheint heute schon den ganzen Vormittag, zeitweise, die Sonne. Ich schicke sie zu dir, damit der Hagel, gar nicht erst auf Idee kommt, bei dir vorbei zu schauen.

      Einen schönen Sonntag auch für dich und viel Vertrauen, dass alles gut wird!

      Mion

      Gefällt 1 Person

      1. Antje sagt:

        Es war wohl weiterhin trocken. Jetzt – 21:00 – schneits! Grrrrrr!
        Wo ist das denn: bei dir im Südwesten? Ich war heute den ganzen Tag in Stuttgart. 😊

        Gefällt 1 Person

      2. Mion sagt:

        Bei uns kühl vereinzelt Schauer, gegen Abend sonnig und trocken. Hör mich an wie eine Wetterfee. 😀

        Gefällt 1 Person

      3. Antje sagt:

        😂😂😂

        Gefällt 1 Person

    2. Mion sagt:

      Ich korrigiere auch hier zog gerade eine Mischung von Regen und Eis vorbei. Aber keine Minute später war der Spuk vorbei….ich sag nun lieber nichts mehr 😁

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s