…wer schaut da aus dem Häuschen?









Lust mit zu raten? Ich würde mich freuen, wenn ihr nebst Titelbild, die Bewohner dieser Knospigen-Häuschen benennt.
In jedem Ding ist Schönheit verborgen – aber nicht jeder vermag sie zu sehen.
Autor Unbekannt
Viel Spaß beim knobeln wünscht
Mion
Also bei #1 muß ich an Borretsch denken. Die Kugelform sieht mir nicht so danach aus, aber die einzelnen Knospen. Also vielleicht ein anderes Raublattgewächs ? Phacelia ??? Und bei #4 vielleicht eine Allium ??? Aber nee, das sieht so klein aus, auf dem Foto. Ein Lauch ? Schnittlauch sieht doch anders aus. Also irgendwas Lauchig-zwiebliges auf jeden Fall. Ist die #2 vielleicht eine verblühte Pimpinelle ?? Diese #4b kommt mir sooo bekannt vor, aber ich komm echt nicht drauf…die #8 dafür gerade gar nicht…ich rätsel weiter….:-)
LikeGefällt 1 Person
Du bist Nah dran! 😉
LikeGefällt 1 Person
???
LikeGefällt 1 Person
Wirst morgen sehen! 😊
LikeLike
Also das Titelbild ist irgendwas Zwiebeliges. Für Porree scheint es mir zu rund zu sein…
1. sieht geraniös aus, irgendeine Art Storchenschnabel?
2. könnte ne Kreuzung aus Pimpinelle und Sauerampfer sein
3. ist Schnittlauch
4. ist Zierlauch
5. Schwarzwurzel oder Wiesenbocksbart, kann die Größe nicht einschätzen
6. passend dazu dann die Haferwurzel?
7. Akelei, na klar
8. Braunkohl? Oder sonst eine rote Kohlsorte?
Bin gespannt auf die Auflösung! Tolle Bilder jedenfalls, teilweise auch aus gemeinen Winkeln 😉
LikeGefällt 1 Person
😉 Gemeine Winkel…hast dich tapfer geschlagen…😊
LikeGefällt 1 Person
…sooo schöne Bilder!!!!!
LG Ottilie
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr. 💜😊
LikeLike
Mensch, du machst aber schwere Rätsel 😉 Jedenfalls für den Nicht-Botaniker. Also Nr. 3 ist Schnittlauch und die Nr. 7 Akelei, aber dann hörts bei mir schon wieder auf. Nr. 5 sieht so Gänsekohlartig oder Löwenzahnartig aus…oder auch doch nicht ??? Fragen über Fragen. Erwarte sehnlichst die Auflösung 🙂 Bis dahin erfreue ich mich an deinen wunderschönen Aufnahmen !!!
LikeGefällt 1 Person
Danke für dein freudiges Mitraten. Du kennst mehr, wie du denkst.😊 Gerade das Letzte in Haus # 8 und Bewohner von Haus #2 müsstest du wieder erkennen. Sie gefielen dir, in einem anderen Beitrag von mir, sehr gut. Na, schon eine Idee?
Danke für dein Kompliment, freue mich, wenn es dir gefällt.
Meine Auflösung folgt demnächst. 😊
Bitte rate nochmal mit. Viel Erfolg! 🌸
LikeGefällt 1 Person
Das eine oder andere kommt mir ja durchaus bekannt vor, aber ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch. Aber ich werde es noch mal versuchen 🙂 Obwohl mir eher 1, 2 und 4 bekannt vorkommen. Aber 8 ?? Hmmmm….
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeLike
ich bin ganz aus dem Häuschen! nur die Akelei habe ich zweifelsfrei erkannt.
LikeGefällt 1 Person
Schön formuliert. Ja, dieses Rätsel ist zweifelsohne sehr schwer…aber danke trotzdem fürs Mitmachen. 🌸
LikeLike
Oh, jeh.
Wenn es so gefragt wird… neige ich dazu kaum noch…Und dieser fotografische Minimalismus…
1. Weiß ich nicht: „Rubicellum perforatum dingsda“
2. Pimpinelle?
3. „Allium fußballensis“
4. „Allium fußballensis minor“
4b. Grasnelke?
5. Schwarzwurzel?
6. „neglectica sternema plopp“
7. Akelei
8. Berberitze?
LikeLike
Das hast du schön gesagt Frank. Fotografischer Minimalismus. 😉
3 sind schon mal richtig! In 4 sind Zwillinge. 😆
Aber ich fand es lustig, wie du bot. Namen durch den Kakao gezogen hast. 😊
LikeGefällt 1 Person
So wunderhübsche Fotos! Das Titelbild sieht genau so aus wie unsere Winterheckenzwiebel derzeit! 🙂 Der Schnittlauch ist bei uns leider noch lange nicht so weit 😦 Aber bald 😀
Liebe Grüße!
LikeGefällt 2 Personen
Das Titelbild ist in Wirklichkeit einwenig größer als die Blüten der Heckenzwiebel. Aber die Familie stimmt schon mal. 😊
Weißt ja in der Rheinebene ist alles immer schneller und auch schneller vorbei. Das finde ich nicht so gut. 😯
LikeGefällt 1 Person
Ja, kaum aufgeblüht, schon wieder abgefallen… das geht viel zu schnell 😦 Und dann auch noch immer alles auf einmal 😀 Der Garten ist bereits jetzt so hübsch, dass ich mit Gucken kaum hinterherkomme, wie soll das erst im Sommer werden 😀
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt frag ich mich auch. 😎
LikeGefällt 1 Person
Wundervolle Fotos ! Ich liebe die Knospen auch sehr und fotografiere sie auch immer bevor die Blüte dann erscheint.
LikeLike
Storchschnabel, irgendeine Orchidee, Schnittlauch, irgendein anderer Lauch, keine Ahnung, Akelei und eine Pseudo-Forsythie? Gott, bin ich schlecht 😀
Die Fotos sind richtig toll, Du solltest über einen Kalender nachdenken.
LG Oli
LikeGefällt 2 Personen
Danke sehr! Wow, tolle Idee.
Ich löse die Tage auf. Orchidee, Forsythie, Stochschnabel solltest nochmal gegen prüfen. Sonst habe ich keine Einwände. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich sag‘ ja ‚Pseudo-Forsythie‘, dass es keine ist, sieht man ja an der „Aufhängung“. 😀 Besser kann ich’s nicht, No I vielleicht Borretsch? Aber die Blätter passen für mich nicht dazu. Bin gespannt.
LikeGefällt 1 Person
Was du für Pseudo hältst sieht man nicht oft, weil es nicht zu blühte kommen sollte. 😉
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Aufnahmen 🙂 Leider kann ich auch nur Häuschen 3 als Schnittlauch erkennen. Bei 4a & b tippe ich aber auch auf ein Lauchgewächs.5 vielleicht Sonnenhut und 6 eine Lilie? 1 vielleicht Borretsch?
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr! Mmh. Lilie, Borretsch, Sonnenhut sind nicht die Bewohner. Sonst winken dir alle fröhlich aus ihren Fenstern zu. 😊
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos, wer braucht da eine Spiegelreflex ?! 🙂
LikeGefällt 1 Person
😊 ist ja eine Halbe 😉
LikeLike
Hätte auch auf Schnittlauch getippt bei einen der Knospen….
LikeGefällt 1 Person
Aha, aus welchem Häuschen schaut sie raus?
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte an Dein Titelbild….da kam mir Schnittlauch in den Sinn….Haus 3 und vier sehen sich sehr ähnlich….
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, sie gehören einer Familie an. In 4a und b sind es sogar Zwillinge. 😉
LikeGefällt 1 Person
… warum sehen Pflanzen beim gebären einfach so Atemberaubend schön aus… 😉
LikeGefällt 4 Personen
Gute Frage! 😊
LikeGefällt 1 Person
ich erkenne Nummer 3 🙂 Schnittlauch! tadaaaaa!!!
Und Nummer 4 ist Allium, zwischen Borretsch, der weiss blüht???
Nummer 7 ist die schöne Akelei. Sie fehlt mir noch in meinem Garten…….. obwohl sie ein langjährige Wunsch von mir ist. ( meine Oma hatte so viele Akelei – wie habe ich diese Blume geliebt!)
mehr weiss ich leider nicht 🙂
Lieben Gruss
LikeGefällt 1 Person
Geben wir unseren Rätselfreunden auch die Chance zu raten. Sonja, danke, dass du so fleißig mitgeknobelt hast. Sehr gut!
😊💜
LikeGefällt 1 Person
Botanisch bin ich eine Null-Runde. Aber deine Fotos sind so toll, dass man das Gefühl hat, gleich platzen die Knospen auf und zeigen sich. Sehr schön!
LikeGefällt 2 Personen
Danke sehr! Ich lüfte die kommenden Tage den Schleier! 😊
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Aufnahmen.
LikeGefällt 1 Person
Danke 💜
LikeGefällt 1 Person
Plopp! Plopp! Plopplopp! 😊
LikeGefällt 3 Personen
😉
LikeGefällt 2 Personen