Definition Rassismus Rassismus ist die Ansicht, dass MENSCHEN einer bestimmten Rasse weniger wert sind als andere und dass ihre soziale und politische Unterdrückung deshalb gerechtfertigt ist. So lautet die allgemeine Definition, wenn man Rassismus, in eine Suchmaschine eingibt. Der MENSCH! Der MENSCH spielt Gott und entscheidet, wer es Wert ist respektiert und akzeptiert zu werden. Wer ist dieser MENSCH? Ein…
Kategorie: Unkraut
Weil es so schön war…
…lass‘ uns noch einmal spazieren gehen. Ein letztes Mal. Entlang der Wiese am Haus. Heute müssen wir Abschied nehmen. Nach scharfem Schnitt folgt Regeneration. Reinkarnation. Unser kleiner grüner Kosmos wird gehn‘, um wieder auf zu erstehn‘. Wie ein Phönix? Aus grüner Asche in neuem Glanz. Legen wir uns ein letztes Mal ins Gras, um Abschied zu nehmen. Abschied…
Der Unfall
Ein Unfall, ist ein Fall der nicht eintreten sollte. So wie das Unkraut ein ’nicht‘- Kraut ist, welches nicht existieren sollte. Ausführlich darüber philosophiert, habe ich einst, in diesem Beitrag, hier. Der Fall um den es hier geht, der nicht eintreten sollte, ist jener über die Verbreitung des Persischen Ehrenpreis (Veronica persica). Er war ein botanisches…
Rätsel: Ein Versehen?
Aus Versehen ist dieses Kräutlein, nun in unseren Regionen zu Hause. Zuvor kam es aus dem Kaukasus. Dem Botanischen Garten Karlsruhe, soll es um 1805 entwischt sein -samentlich- und seither kommt es überall dort verwildert vor, wo Menschen sind. Ein Kraut das die Nähe der Menschen sucht! Wirklich ein Versehen? Ursprünglich sollte es als Zierpflanze kultiviert…
Mit Vorsicht zu genießen!
Manche Ding, sollte man mit Vorsicht genießen! Ein fundiertes Wissen, ist nötig, wenn man Wildkräuter im Wald oder auf Wiesen sammelt. Verwechslungsgefahren gibt es viele! Wer sich für Wildkräuter interessiert, wird sich dieses wichtige Wissen aneignen, so wie der Pilzsammler, bevor er Pilze sammelt. Die gründliche Reinigung, jener gesammelten Schätze, sei es nun Kraut oder Frucht, unter…
Mutmacher
Ihr glaubt nicht was bei mir im Garten gerade blüht!! Viel zu früh!! Weißer Borretsch! Borago officinalis ‚Alba‘. Diesen habe ich letztes Jahr, sehr spät, gesät und daher hat er es nicht mehr zur Blüte geschafft und somit nicht zur Vermehrung, aber durch den milden Winter hat er wohl überlebt, oder war noch ein kleines Saatkorn übrig…? Tja, ich…
Kleine Herzensangelegenheit
Ich möchte eine kleine Herzensangelegenheit teilen. Mit dir! Sie ist so klein, dass sie kaum Erwähnung findet. Aber, dies bedeutet nicht, dass sie nicht wichtig ist. Sie ist wichtig, sehr wichtig, denn sie birgt neues, gesundes Leben in sich. Komm mit mir, ich möcht‘ sie dir zeigen. Lass uns spazieren gehen, gleich hier, entlang der Wiese am Haus. Legen…
Wildes Pesto
Super schnell, super einfach und super lecker ist dieses Wilde Pesto. Warum wild? Wild, weil ihr einfach alles an Kräutern, hinein tun könnt was gerade am sprießen ist, z.B. Giersch, Löwenzahn, Knoblauchrauke, Bärlauch um nur ein paar zu nennen. Hier das Freie und ‚Wilde Rezept‘, macht es nach Gefühl und es wird am Besten: ca. 100…
Unkraut des Monats: Löwenzahn
Mit dem April erblüht der Löwenzahn. Taraxacum officinale. Er ist das Superunkraut, mit… ….super dicken Pfahlwurzeln, welche man nur mit Müh‘ und Not vollständig entfernen kann. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen, ob dies überhaupt notwendig ist. Denn es gibt kaum einen Frühjahrsputzer-Tee in dem Löwenzahn nicht vertreten ist. Möglicherweise folgt man einfach nur fiktiven…
Der Frohe Bote
Hallo meine liebe Leserschaft, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, eure Kommentar zu lesen und zu sehen, wie viel Freude ihr beim Rätseln hattet. Nun soll das Rätselraten ein Ende haben, ich löse auf. Viele lagen richtig. Unser Froher Bote ist der Gämswurz. Auf dem Foto ist die Sorte „Little Leo“, zu Deutsch, kleiner…