Nicht nur die Knospen erblühen. Nein, auch mein Blog und ich erblühen. Ich bin erfüllt mit stolz, denn meine Arbeit hat sich gelohnt. Ich habe über 107 Menschen mit meiner Botschaft erreicht. Unkraut ist gartentauglich! Man kann nun sagen, dass mein Mann und ich mit unserer Passion nicht mehr alleine sind, denn wir haben 107…
Schlagwort: Nützlinge
Nicht vergessen!
Wir sind wieder hier. Wir hoffen, du hast uns nicht vergessen. Waren nur kurz weg. Hast du uns vermisst? Wir habe dich vermisst! Jetzt sind wir wieder da! Im Blumenfachgeschäft sind wir schon längst vergriffen, in freier Natur schlägt just unsere blaue Stunde. Es gibt zig Arten und Sorten. Wild, kultiviert, gekreuzt. Wir sind die Sippe der Vergissmeinnicht (Myosotis ssp.). Nicht…
Die Kleine Knopfrose
Wächterin Diese Kleine Knopfrose, habe ich einst in meinen Garten eingeladen. Sie nahm die Einladung an und blieb. Tag ein, Tag aus sitzt sie nun neben meinem Gemüsebeet und hält wache. Sie wäscht den Boden von Gift rein. Vielleicht auch von manchem Wortgift, welches über den Zaun, aus Nachbarsgarten, schwabbt. Ihr kennt die Knopfrose unter dem Namen Pimpinelle…
Vertrauen in Knospige Zeiten
Der Frühling lässt sich nun nicht mehr aufhalten, auch nicht durch ein paar Minusgrade. Der Apfelbaum blüht, dies bedeutet für den Phänomenologen und motivierte Gärtner, der Frühling ist da. Die etwas kühleren Tage, geben den letzten Samenkörnern von Kühl- und Kaltkeimern die Chance zu keimen! Unsere Natur verkraftet kurzzeitigen Frost, selbst wenn uns vorübergehend Bang zu Mute ist. Vertrauen!…
Raritäten: Bitte entfernen!
„Bitte bringen Sie Ihren Garten in einen ordnungsgemäßen Zustand und entfernen Sie das Unkraut.“ So ähnlich klingt es, wenn man schriftlich dazu aufgefordert wird, seinen Garten der gewünschten Norm entsprechen zu gestalten. Ich dachte die Zeiten des Kommunismus sind vorüber. Unkraut in Kleingärten ist, per Gartenordnung, nicht verboten. Es sind lediglich diverse Pflanzen, in Kleingartenanlagen verboten,…
Der Unfall
Ein Unfall, ist ein Fall der nicht eintreten sollte. So wie das Unkraut ein ’nicht‘- Kraut ist, welches nicht existieren sollte. Ausführlich darüber philosophiert, habe ich einst, in diesem Beitrag, hier. Der Fall um den es hier geht, der nicht eintreten sollte, ist jener über die Verbreitung des Persischen Ehrenpreis (Veronica persica). Er war ein botanisches…
Mutmacher
Ihr glaubt nicht was bei mir im Garten gerade blüht!! Viel zu früh!! Weißer Borretsch! Borago officinalis ‚Alba‘. Diesen habe ich letztes Jahr, sehr spät, gesät und daher hat er es nicht mehr zur Blüte geschafft und somit nicht zur Vermehrung, aber durch den milden Winter hat er wohl überlebt, oder war noch ein kleines Saatkorn übrig…? Tja, ich…
Unkraut des Monats: Löwenzahn
Mit dem April erblüht der Löwenzahn. Taraxacum officinale. Er ist das Superunkraut, mit… ….super dicken Pfahlwurzeln, welche man nur mit Müh‘ und Not vollständig entfernen kann. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen, ob dies überhaupt notwendig ist. Denn es gibt kaum einen Frühjahrsputzer-Tee in dem Löwenzahn nicht vertreten ist. Möglicherweise folgt man einfach nur fiktiven…
Der Frohe Bote
Hallo meine liebe Leserschaft, es hat mir sehr viel Spaß gemacht, eure Kommentar zu lesen und zu sehen, wie viel Freude ihr beim Rätseln hattet. Nun soll das Rätselraten ein Ende haben, ich löse auf. Viele lagen richtig. Unser Froher Bote ist der Gämswurz. Auf dem Foto ist die Sorte „Little Leo“, zu Deutsch, kleiner…
Erkenntnis
Hallo, ihr da draußen…kennt ihr mich? Klar, kennt ihr mich, jedes Kind kennt mich! Ich bin die Große, Schöne, überaus (be)geehrte Sonnenblume. Jeder liebt mich und viele Gärtner säen mich, jährlich neu, aus. Ich bin nämlich nur einjährig, wie man meinem botanischen Namen entnehmen kann: Helianthus anuus. Namenssuche ‚Helianthus‘, heiße ich auch im Englischen, es…