Sauer macht lustig! So der schlaue Volksmund.
Zitronen sind sauer, ergo sie machen lustig. Nicht nur das, Zitronen machen auch gesund!
Erkältungsblues
In kalten Winter- oder Frühlingstagen, wenn uns mal wieder eine Erkältung voll im Griff hat, trinken wir eine „Heiße Zitrone“.
Aber wieso, trinken wir dieses Heißgetränk. Die Inhaltsstoffe der Zitrone heilen, so unglaublich es klingt, unsere Schleimhäute. Die Säure wirkt antibakteriell und löst den Schleim, indessen unterstützt das enthaltenen Vitamin C, die Selbstheilung. Vitamin C stärkt das Immunsystem, dies bildet mehr Blut und transportiert so mehr Sauerstoff in die einzelnen Zellen. Hier auch schon die zweite Stärke, dieser Wunderfrucht, sie beruhigt unsere Nerven. Dennoch belebt sie unseren Geist, ferner fühlen wir uns wieder neuen Mutes, nach belastender Krankheit. Erkältungsblues ade!
Multitalent
Das Multitalent Zitrone dient nicht nur bei Erkältungen. Nein, sie wirkt auch helfend bei anderen Zipperlein, die uns täglich plagen, wie zum Beispiel:
- Diabetes, weil blutzuckersenkend
- Fettleber, weil cholesterinspiegel und blutfettsenkend
- Bakterien, weil entzündungshemmend
- Blasen- und Nierenproblemen, weil harntreibend
- Krämpfen aller Art, weil krampflösend
- Fieber, weil schweisstreibend
- Matt- und Abgeschlagenheit, weil stärkend
- Migräne, weil schmerzlindernd
- Schlaflosigkeit und nervösen Herzbeschwerden, weil beruhigend
- Sodbrennen und Verdauungsproblemen, weil neutralisierend, verdauungsfördernd und pflegend
Die Empfehlung
Es ist also empfehlenswert, jeden Tag, eine Zitrone zu essen oder den Saft zu trinken. Wem dies zu sauer ist, hier eine wunderbare Idee von Antje, einfach einen leckeren Lemon Curd daraus zu machen. Antjes- Blog ist eine Reise wert, denn er enthält viele tolle Ideen, die so manchen sauren Tag versüßen können. Auch wunderbar ihr Motto: Wenn das Leben dir Zitronen gibt mach Zitronen-Cupcakes, draus!
Mit dieser Lebenseinstellung, sieht die Welt gleich wieder viel sonniger aus.
Antje, arbeitet mit dem überwiegend mit dem Thermomix. In meinem nächsten Beitrag, zeige ich euch, wie man es auch ohne dieses Multitalent, schafft. Er ist aber keine Zitrone. ;D
In diesem Sinne…
Zitronig, Grüne Grüße
Mion
danke ——für den aufschlussreichen Beitrag — endlich verständlich dargestellt – ich liebe Zitronen – mir ist die Heilkraft schon lange bekannt – wende es bei Sodbrennen an (nicht bei Übersäuerung) reibe nach dem Auspressen des Saftes – meine juckende sensible Haut damit ein – sodass eine sofortige Wirkung eintritt – auch verwende ich die ausgepressten Reste für die Fingernägel zur Stärkung brüchiger Nägel – zudem der Saft nicht auf der Haut klebt – obwohl sie 70% Zucker und 30% Zitronensäure enthalten – ich bin mit Allergien gesegnet – daher eignet sich die Zitrone vorzüglich für die Erhaltung und Aufbau der Darmflora – das die Histamin Ausschüttung bremst – so meine Erfahrung- mein persönlicher Wochenverbrauch – täglich 1-2 Zitronen
ganz liebe Grüße – die _zuzaly
LikeGefällt 1 Person
Wirklich und wahrhaftig ein Allroundtalent. 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich habe noch nie so genau darüber Nachgedacht, was eine Zitrone alles bewirken kann. Benutze Sie meistens für den Tee, oder wenn mich mal wieder eine Grippe plagt. Weiter so, ist sehr Aufschlußreich. Gruß Rita
LikeGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Rita, für die Blumen. Freue mich, wenn ich mit meinem Beitrag neue Verwendungsmöglichkeiten eröffne.
Grüne Grüße
Mion
LikeLike
Ich liebe Zitroneneis….
LikeGefällt 1 Person
;D
LikeLike
Du auch? 😊
LikeGefällt 1 Person
Absolut…..nach Zitroneneis kommt Pistazien- und Nuss-….
LikeGefällt 1 Person
Minze ❤
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön; wieder was dazugelernt 🙂 Das meiste auf deiner Liste ist mir völlig neu. Das muß in Kürze mal ausprobiert werden ! Bei Sauer macht Lustig muß ich immer an meine Kindheit denken, als es dieses Brausepulver gab, was wir uns gern direkt auf die Zunge gekippt haben, natürlich Sorte Zitrone ,-))) Quietsch !
Hast du denn auch ein Zitronenbäumchen im Garten ? Fruchtige Grüße !
LikeLike
Dieses Pulver gibt es immer noch und heißt AHOI!-Brause. Bestimmt es nicht vergleichbar mit dem von früher…
Das Prickeln ist aber super. ;D
Das Zitronenbäumchen ist eine gewünschte Anschaffung, seit wir den Garten haben. Bisher ist uns noch nicht das geeignete begegnet. Müssen wir eben noch warten, bis es uns findet! 🙂
Prickelnd Fruchtige Grüße
Mion
LikeGefällt 1 Person
Ja, das meinte ich ! Na, das Zitronenbäumchen wird schon noch kommen 🙂 Erfrischende Grüße von Almuth
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
… ich bin auch noch so was von Analog und freue mich drauf… 😉
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar ❤
LikeGefällt 1 Person
Feine Früchtchen:-)
LikeGefällt 1 Person